Search in the catalogue no. 146, September 2020
Category List 146th art auction
Select a Category
- Old master, decorative and topographical prints 51
- Asiatica 157
- Bronzes and Sculptures 26
- Modern furniture and design 72
- Objects de Vertu and boxes 28
- Faiences and pottery 9
- Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen und Arbeiten auf Papier 269
- Glass objects 37
- Art Nouveau and Art Déco 21
- Handicrafts 32
- Miniatures 9
- Furniture and decorative objects 56
- Netsuke 255
- European porcelain 374
- Jewellery 191
- Silver 97
- Textiles 91
- Clocks and watches 26
- Various objects 76
- Arms and armour 11
Catalogue Search
Results
To your bidding list -->192 |
Große prunkvolle Bronze-doré-Pendule. |
Kunstvoll und detailreich gestaltetes Gehäuse in der Art nach Henri Picard: auf Wolken schwebender Globus, von drei vollplastischen Putti umgeben. Applizierte Stunden. Rundes Pendulenwerk, Federaufhängung des Pendels. 19. Jh. H 80 cm. Aus einer Münchner Privatsammlung
Limit price: 1200 Euro Knockdown price: 7500 Euro |
193 |
Wiener Rahmenuhr. |
Holzgehäuse (unbed. St.). Vergoldeter Fronton mit applizierten Zierelementen hinter verglaster Türe. Emailziffernring. Rundes Pendulenwerk, Ankerhemmung, Zierpendel. 4/4-Rechenschlagswerk, sog. Grande Sonnerie, Schlag auf zwei Tonfedern. Seitlich Schnurzug für separates Zungenspielwerk. 19. Jh. ...
Limit price: 350 Euro Knockdown price: 420 Euro |
195 |
Prachtvolle Wiener-Stockuhr. |
Auf rechteckigem Plinthensockel Gehäuseaufbau in Form eines Bibliothekschrankes. Als Bekrönung des Uhrgehäuses ein aufgeklapptes Buch und eine Öllampe. Auf Hockern sitzende Lesende. Ebonisiert und teils vergoldet. Feine Bronze-doré-Applikation mit mythologischer Szene. Aufklappbare verglaste L...
Limit price: 3000 Euro |
197 |
Wiener Laterndluhr, sog. Dachluhr. |
Furniertes und intarsiertes Holzgehäuse mit Spitzgiebel, dreiseitig verglast. Emailzifferblatt. Skulptierte vergoldete Bronzelunette. Feine Stahlzeiger. Trapezförmige Messingvollplatinen. Ankerhemmung, 8-Tage-Werk. Schnurzug mit Umlenkrolle und Messinggewicht. Um 1840. H 95 cm
Limit price: 2400 Euro |
198 |
Boulle-Pendule. |
Tailliertes, rotes schildpattfurniertes Gehäuse mit Messingeinlagen und vergoldeten Bronzebeschlägen (l. besch.). Aufklappbare verglaste Lunette. Bronzezifferblatt mit Emailkartuschen. Rundes Pendulenwerk, bez. 'Conrad Felsing Königl. Hofuhrmacher Berlin' (siehe Abeler, S. 151). 1/2-Stundenschla...
Limit price: 250 Euro Knockdown price: 265 Euro |
199 |
Feine Bronze-doré-Pendule |
'Die Lesende', nach dem Modell von Jean-André Reiche (1752 Leipzig - 1817 Paris), auf mehrfarbigem Marmorsockel. Emailzifferblatt, bez. 'Persevalle à Reims'. Drapiertes kubisches Werkgehäuse. Rundes Pendulenwerk. 1/2-Stunden-Schlagwerk auf Glocke, Schloßscheibe. Um 1800. H 32 cm
Limit price: 1500 Euro Knockdown price: 3800 Euro |
200 |
Feine Wiener Laterndluhr, sog. Dachluhr. |
Dreifach gegliedertes, dreiseitig verglastes, mit Wurzelholz furniertes Gehäuse mit Bandintarsien. Aufklappbare Zifferblattüre. Emailzifferblatt, bez. 'J. Klein in Wien' (siehe Abeler, S. 298; Bürgerl. Meister 1845-1858). Messingvollplatinen. Ankerhemmung. Federaufhängung des hölzernen Pendels...
Limit price: 2000 Euro Knockdown price: 2500 Euro |
201 |
Eiserne Wanduhr. |
202 |
Wanduhr, |
205 |
Atmos-Tischuhr, |
207 |
Kaminuhr. |
214 |
Châtelaine |
215 |
Frühe goldene IWC-Armbanduhr, |
14 ct. Glattes Tonneau-Tank-Gehäuse mit Anstößen, Gehäusenr. 872450. Versilbertes Zifferblatt, Goldzeiger. Ankerhemmung, Schraubchatons. 2,5 x 3,2 cm. Breites Milanaise-Goldarmband mit Sicherheitsschließe. Um 1930. Aus einer Münchner Privatsammlung. Rgb.
Limit price: 350 Euro Knockdown price: 800 Euro |