Search in the catalogue no. 148, March 2021
Category List 148th art auction
Select a Category
- Old master, decorative and topographical prints 73
- Asiatica 91
- Bronzes and Sculptures 71
- Books (not collated!) 150
- Modern furniture and design 15
- Folk art 44
- Objects de Vertu and boxes 17
- Fayencen, Keramik und Porzellan 165
- Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen und Arbeiten auf Papier 405
- Glass objects 86
- Icons 15
- Art Nouveau and Art Déco 19
- Kassetten und Schatullen 9
- Jugs 33
- Metal objects 39
- Miniatures 17
- Furniture and decorative objects 119
- Costume jewellery 74
- Musikinstrumente 4
- Netsuke 67
- Badges of honour 7
- Plated 17
- Jewellery 454
- Silver 138
- Toys 39
- Tribal art: Africa 30
- Textiles 51
- Clocks and watches 47
- Various objects 80
- Arms and armour 16
- Pewter 128
Catalogue Search
Results
To your bidding list -->211 |
Tummler |
212 |
Weihrauchschiff. |
215 |
Ziborium. |
Im Sechspass geschweifter Fuß. Getrieben und ziseliert. Arma Christi, Reserven und Rosetten. Schäftung mit Diskusknauf. Cuppahalterung mit floralem Zierdurchbruch. Deckel im gleichen Duktus, mit Kreuzaufsatz. Beschauzeichen Frankreich, Mitte 19. Jh. H 28 cm. 554 g
Limit price: 560 Euro Knockdown price: 560 Euro |
216 |
Feiner Becher |
217 |
Saucière |
218 |
Runde Schale |
219 |
Sahnegießer. |
221 |
Monstranz. |
Auf vier Tatzenfüßen rechteckige Plinthe mit kannelierter Zierkante. Reich getreppte Balusterschäftung mit geflügelten Engelsköpfen und Weinreben. Expositorium in vergoldeter Fassung, umgeben von geflügelten Engelsköpfen. Strahlenaureole und Kreuzaufsatz. Frankreich, 19. Jh. H 48 cm. 538 g
Limit price: 670 Euro Knockdown price: 670 Euro |
225 |
Galerietablett. |
228 |
Teekanne |
230 |
Henkelschälchen |
231 |
Henkelschälchen |
232 |
Kännchen. |
234 |
Pokal |
235 |
Fleischgabel. |
236 |
Saucière |
239 |
Deckelhumpen |
242 |
Umfangreiches Besteck für zwölf Personen. |
Zwölf Tafellöffel, zwölf Tafelmesser, zwölf Tafelgabeln, zwölf Menülöffel, zwölf Menümesser, zwölf Menügabeln, zwölf Kaffeelöffel, zwölf Kuchengabeln, zwölf Moccalöffel, zwei Suppenschöpfer, zwei Saucenlöffel, zwei Paar Salatvorleger, zwei Vorlegegabeln, vier Vorlegelöffel, Kuche...
Limit price: 1000 Euro Knockdown price: 1700 Euro |
243 |
Zuckerzange |
246 |
Saucière |
251 |
Fischvorleger. |
253 |
Paar Halter |
256 |
Zuckerkasten. |
258 |
Saucière |
264 |
Suppenkelle |
265 |
Kelch. |
269 |
Ziborium. |
270 |
Butterdose. |
272 |
Vier Gabeln |
273 |
Paar Salièren |
274 |
Kaffeekern |
275 |
Paar Kandelaber. |
276 |
Zuckerzange |
277 |
Drei Vorleger: |
278 |
Runde Schale. |
279 |
Kelch. |
281 |
Saucière |
282 |
Kelch. |
Runder getreppter Fuß mit aufgesetzten Kreuzblüten. Ähren, Weinreben, Gesetzestafeln, 'das alles sehende Auge Gottes', Kreuz und Schilfkolben. Balusterschäftung. Cuppahalterung im gleichen Duktus. Cuppa innen vergoldet. Beschauzeichen Frankreich, 19. Jh. H 32,5 cm. 452 g
Limit price: 490 Euro Knockdown price: 490 Euro |
283 |
Kaffeekern |