Search in the catalogue no. 148, March 2021
Category List 148th art auction
Select a Category
- Old master, decorative and topographical prints 73
- Asiatica 91
- Bronzes and Sculptures 71
- Books (not collated!) 150
- Modern furniture and design 15
- Folk art 44
- Objects de Vertu and boxes 17
- Fayencen, Keramik und Porzellan 165
- Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen und Arbeiten auf Papier 405
- Glass objects 86
- Icons 15
- Art Nouveau and Art Déco 19
- Kassetten und Schatullen 9
- Jugs 33
- Metal objects 39
- Miniatures 17
- Furniture and decorative objects 119
- Costume jewellery 74
- Musikinstrumente 4
- Netsuke 67
- Badges of honour 7
- Plated 17
- Jewellery 454
- Silver 138
- Toys 39
- Tribal art: Africa 30
- Textiles 51
- Clocks and watches 47
- Various objects 80
- Arms and armour 16
- Pewter 128
Catalogue Search
Results
To your bidding list -->1849 |
Porte Montre. |
1850 |
Wanduhr, sog. Telleruhr. |
Getriebener und profilierter Fronton. Applizierter Ziffernring mit Bez. 'Jagemann München' (siehe Abeler, S. 270). Zeiger ergänzt. Ankerhemmung, Langpendel, Eisenplatinen. Stunden-Rechenschlagwerk, Repetition. Schlag auf Glocke. Zwei Seilzüge mit Gewichten, Gegengewichte fehlen. Rep. St. 2. H. 1...
Limit price: 250 Euro |
1851 |
Stockuhr. |
Poliertes furniertes Holzgehäuse, vierseitig verglast. Geprägter Zifferblattfronton. Applizierter Ziffernring. Messingzeiger. Ausschnitt für Scheinpendelbewegung. Messingvollplatinen. Spindelhemmung, Kurzpendel. Stundenschlag auf Glocke. Um 1800. H 34 cm
Limit price: 300 Euro Knockdown price: 300 Euro |
1852 |
Bodenstanduhr. |
Dreifach gegliedertes Holzgehäuse mit Jahreszahl 1807 und abnehmbarem Aufsatz. Reliefschnitzereien und Intarsien. Verglaste Zifferblattüre. Bombiertes Emailzifferblatt, bez. 'Joseph Graff in Unterholz' (siehe Abeler, S. 189; vermutlich Joseph Graff Prag). Massive Messingvollplatinen, profilierte ...
Limit price: 2000 Euro |
1853 |
Tischuhr. |
1854 |
Pendule. |
1855 |
Porte Montre. |
1856 |
Pendule. |
1857 |
Neuenburger Pendule. |
1858 |
Bronze-doré-Pendule |
1859 |
Kommodenuhr. |
1860 |
Kommodenuhr. |
1864 |
Miniatur-Tischuhr |
1865 |
Sehr feine Bronze-doré-Pendule. |
Bruniertes und vergoldetes Werkgehäuse mit vollplastischer figuraler Szene; sitzender uniformierter Bote mit Umhängetasche, im beweglichen rechten Arm eine Taube in der Hand haltend (urspr. vermutlich als Automat gestaltet). Versilbertes Zifferblatt, bez. 'Lagoutte à Chalons' (siehe Tardy, S. 34...
Limit price: 1500 Euro |
1866 |
Eiserne Wanduhr. |
1868 |
Prunkvolle Kaminuhr. |
1870 |
Cartier-Herrenarmbanduhr Calibre de Cartier. |
Edelstahl/18 ct. Roségold. Ref. W7100039-3389. Individualnr. 558452QX. Silberzifferblatt, Saphirglas, automatischer Werkaufzug, Tagesdatum.Gehäuseboden verglast. Ø 4,2 cm. Lederarmband mit Faltschließe. Beiliegend Kaufbeleg vom 30. Juni 2017. Dazu originale Aufbewahrungsbox und Schutzkarton
Limit price: 5900 Euro |
1871 |
Cartier-Herrenarmbanduhr Ballon Bleu. |
Edelstahl/18 ct. Gold. Ref. W69009Z3-3001. Individualnr. 208209PX. Silberzifferblatt, Saphirglas. Automatischer Werkaufzug. Ø 4,2 cm. Gliederarmband Stahl/18 Ct. Gold mit Doppelfaltschließe. Beiliegend Kaufbeleg vom 3. Juni 2016. Dazu originale Aufbewahrungsbox und Schutzkarton
Limit price: 6600 Euro |
1872 |
Cartier-Herrenarmbanduhr Ballon Bleu, Chronograph. |
Edelstahl. Ref. W6920002-3109. Individualnr. 213084RX. Silberzifferblatt, Saphirglas, automatischer Werkaufzug. Gehäuseboden verglast. Ø 4,2 cm. Edelstahl-Gliederarmband mit Doppelfaltschließe. Beiliegend Kaufbeleg vom 23. Mai 2017. Dazu originale Aufbewahrungsbox und Schutzkarton
Limit price: 6800 Euro |
1873 |
Cartier-Herrenarmbanduhr Ballon Bleu, Chronograph. |
Edelstahl. Ref. W6920002-3109. Individualnr. 213027RX. Silberzifferblatt, Saphirglas. Automatischer Werkaufzug. Gehäuseboden verglast. Ø 4,2 cm. Edelstahl-Gliederarmband mit Doppelfaltschließe. Beiliegend Kaufbeleg vom 15. Juni 2015. Dazu originale Aufbewahrungsbox und Schutzkarton
Limit price: 6800 Euro |
1876 |
Nepro-Reiseuhr, |
1877 |
Präzisionswaage. |
1883 |
Silberne Spindeltaschenuhr. |
Glattes rundes Gehäuse (l. best.). Bombiertes Emailzifferblatt (Haarriss), bez. 'Fres. Vaucher à Genève'. Perforierte gravierte Spindelbrücken- und Platinenauflagen. Silberner Staubschutzring mit Scharnier. Spindelhemmung mit Kette und Schnecke. Um 1820. Ø 5 cm
Limit price: 200 Euro Knockdown price: 330 Euro |
1887 |
Silberne Taschenuhr. |
1889 |
Planimeter |
1890 |
Chatelâine. |
1892 |
Wanduhr. |