Suchergebnisse (alle Kataloge)
zurück zur Suche | nächste Seite --> | ||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ihre Suche ergab 82309 Treffer. |
|||
Auktion 148 März 2021 |
|||
148 |
|||
Ausrufnr.: | Bild: | Kunstobjekt: | Ausrufpreis / Ihr Gebot: |
![]() |
|||
Kruzifixus. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
1 | ![]() |
Info: Kruzifixus. Dreinageltypus. Bronze. 18./19. Jh. H 22 cm Ausrufpreis: 50 Euro |
|
![]() |
|||
Silberner Zehner (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
2 | ![]() |
Info: Silberner Zehner (Mannsbeten). 19. Jh. L 23 cm Ausrufpreis: 30 Euro |
|
![]() |
|||
Silberner Zehner (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
3 | ![]() |
Info: Silberner Zehner (Mannsbeten). L 26,5 cm Ausrufpreis: 30 Euro |
|
![]() |
|||
Kleines Elfenbein-Kruzifix (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
4 | ![]() |
Info: Kleines Elfenbein-Kruzifix mit Schädel Adams. Frühes 19. Jh. H 15 cm Ausrufpreis: 60 Euro |
|
![]() |
|||
Mannsbeten (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
5 | ![]() |
Info: Mannsbeten (Zehner). Silber und geschnitzte Buchsbaumkugeln. 19. Jh. L 26 cm Ausrufpreis: 30 Euro |
|
![]() |
|||
Silberner Zehner (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
6 | ![]() |
Info: Silberner Zehner (Mannsbeten). 19. Jh. L 27 cm Ausrufpreis: 30 Euro |
|
![]() |
|||
Monstranz. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
7 | ![]() |
Info: Monstranz. Auf vier Tatzenfüßen getreppter Sockel mit Lamm Gottes. Schäftung mit geflügelten Engelsköpfen. Bronze und Messing vergoldet. Strahlenaureole Vermeil (Silber vergoldet). Frankreich, 19. Jh. H 60 cm Ausrufpreis: 560 Euro |
|
![]() |
|||
Glasmosaik-Kreuzanhänger (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
8 | ![]() |
Info: Glasmosaik-Kreuzanhänger mit Blüten. Rom, um 1900. H 24 cm Ausrufpreis: 50 Euro |
|
![]() |
|||
Hinterglasbild. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
9 | ![]() |
Info: Hinterglasbild. Maria Magdalena mit Kreuz, Schädel und Flagellantenpeitsche. Süddeutsch/Augsburg, Ende 18. Jh. 16,5 x 12 cm. R Ausrufpreis: 200 Euro |
|
![]() |
|||
Porzellanminiatur (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
10 | ![]() |
Info: Porzellanminiatur mit Jesusknabe, in geschnitztem Holzrahmen. Um 1900. Gesamthöhe 15,5 cm Ausrufpreis: 0 Euro |
|
![]() |
|||
Mannsbeten (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
11 | ![]() |
Info: Mannsbeten (Zehner). Silber und Holzkugeln. 19. Jh. L 27 cm Ausrufpreis: 30 Euro |
|
![]() |
|||
Wachsfigur. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
12 | ![]() |
Info: Wachsfigur. Betende Frau in Festtagstracht. Polychrom bemalt. Österreich, 19. Jh. H 21 cm Ausrufpreis: 100 Euro |
|
![]() |
|||
Kleines Standkruzifix (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
13 | ![]() |
Info: Kleines Standkruzifix mit den drei Marien. Messing-Flachrelief. Um 1800. H 23,5 cm Ausrufpreis: 150 Euro |
|
![]() |
|||
Paar Hinterglasbilder. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
14 | ![]() |
Info: Paar Hinterglasbilder. Ecce Homo und Maria. Schwarzwald, Anf. 19. Jh. 15 x 9 cm. R Ausrufpreis: 90 Euro |
|
![]() |
|||
Rosenkranz. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
15 | ![]() |
Info: Rosenkranz. Crèmefarbene Glasperlen und Silberfiligran mit Email. 19. Jh. L 43 cm Ausrufpreis: 40 Euro |
|
![]() |
|||
Standkruzifix (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
16 | ![]() |
Info: Standkruzifix mit kniender Magdalena zu Füßen des Kreuzes. Holz, monochrom vergoldet. H 46 cm. Dazu Sockel und Glassturz Ausrufpreis: 100 Euro |
|
![]() |
|||
Kleine Monstranz als Reliquiar (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
17 | ![]() |
Info: Kleine Monstranz als Reliquiar (Joann Josephi). Aureole mit Wolken und Strahlen. Messing, versilbert und vergoldet. 19. Jh. H 29,5 cm Ausrufpreis: 100 Euro |
|
![]() |
|||
Silberner Zehner (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
18 | ![]() |
Info: Silberner Zehner (Mannsbeten). L 24 cm Ausrufpreis: 30 Euro |
|
![]() |
|||
Wandkreuz. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
19 | ![]() |
Info: Wandkreuz. Kruzifixus und Schädel Adams aus Bronze. Anf. 19. Jh. H 39 cm Ausrufpreis: 50 Euro |
|
![]() |
|||
Kruzifixus. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
20 | ![]() |
Info: Kruzifixus. Holz lasiert. Osteuropa, um 1900. H 35 cm Ausrufpreis: 20 Euro |
|
![]() |
|||
Rosenkranz. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
21 | ![]() |
Info: Rosenkranz. Silberfiligran mit Email und granatrote Glaskugeln. L 49 cm Ausrufpreis: 40 Euro |
|
![]() |
|||
Silberner Zehner (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
22 | ![]() |
Info: Silberner Zehner (Mannsbeten). L 23,5 cm Ausrufpreis: 30 Euro |
|
![]() |
|||
Kruzifixus. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
23 | ![]() |
Info: Kruzifixus. Holz. Ende 19. Jh. H 32 cm Ausrufpreis: 30 Euro |
|
![]() |
|||
Silberner Zehner (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
24 | ![]() |
Info: Silberner Zehner (Mannsbeten). L 24,5 cm Ausrufpreis: 30 Euro |
|
![]() |
|||
Rosenkranz. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
25 | ![]() |
Info: Rosenkranz. Crèmefarbene Glasperlen und Silberfiligran. 19. Jh. L 45 cm Ausrufpreis: 40 Euro |
|
![]() |
|||
Kreuzanhänger. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
26 | ![]() |
Info: Kreuzanhänger. Holz mit Perlmutt. Ende 19. Jh. H 16 cm Ausrufpreis: 20 Euro |
|
![]() |
|||
Silberner Zehner (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
27 | ![]() |
Info: Silberner Zehner (Mannsbeten). 19. Jh. L 23,5 cm Ausrufpreis: 30 Euro |
|
![]() |
|||
Kruzifix. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
28 | ![]() |
Info: Kruzifix. Kreuz aus Marmor. Kruzifixus aus Messing. Um 1900. H 26 cm Ausrufpreis: 0 Euro |
|
![]() |
|||
Rosenkranz. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
29 | ![]() |
Info: Rosenkranz. Silberfiligran und korallrote Glaswalzen. 19. Jh. L 43 cm Ausrufpreis: 80 Euro |
|
![]() |
|||
Silberner Zehner (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
30 | ![]() |
Info: Silberner Zehner (Mannsbeten). Ende 19. Jh. L 24 cm Ausrufpreis: 30 Euro |
|
![]() |
|||
Rosenkranz. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
31 | ![]() |
Info: Rosenkranz. Silberfiligran mit Email, granatrote Glaskugeln. 19. Jh. L 42 cm Ausrufpreis: 80 Euro |
|
![]() |
|||
Ex Voto 1806. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
32 | ![]() |
Info: Ex Voto 1806. Pietà erscheint kniender betender Frau. Öl/Holz. Gesamtgröße 21 x 17 cm Ausrufpreis: 280 Euro |
|
![]() |
|||
Silberner Zehner (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
33 | ![]() |
Info: Silberner Zehner (Mannsbeten). 19. Jh. L 24 cm Ausrufpreis: 30 Euro |
|
![]() |
|||
Paar Altarleuchter. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
34 | ![]() |
Info: Paar Altarleuchter. Holz gefasst. Um 1800. H 50 cm Ausrufpreis: 150 Euro |
|
![]() |
|||
Silberner Zehner (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
35 | ![]() |
Info: Silberner Zehner (Mannsbeten). Ende 19. Jh. L 23,5 cm Ausrufpreis: 30 Euro |
|
![]() |
|||
'La Vierge à la chaise' (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
36 | ![]() |
Info: 'La Vierge à la chaise' (Madonna della Sedia). Alabasterrelief. 19. Jh. In verglastem ovalem Rahmen, 43 x 37 cm Ausrufpreis: 150 Euro |
|
![]() |
|||
Silberner Zehner (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
37 | ![]() |
Info: Silberner Zehner (Mannsbeten). Kreuz rückseitig mit Monogramm 'MM'. Frühes 19. Jh. L 22,5 cm Ausrufpreis: 40 Euro |
|
![]() |
|||
Marienbüste. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
38 | ![]() |
Info: Marienbüste. Meerschaum-Reliefschnitzerei, bez. Ragoneau. Frankreich, 19. Jh. In Holzrahmen, Ø 22 cm Ausrufpreis: 20 Euro |
|
![]() |
|||
Silberner Zehner (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
39 | ![]() |
Info: Silberner Zehner (Mannsbeten). L 22 cm Ausrufpreis: 30 Euro |
|
![]() |
|||
Messpollengarnitur. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
40 | ![]() |
Info: Messpollengarnitur. Zwei Kännchen auf ovaler Schale. Um 1900. L 25 cm Ausrufpreis: 240 Euro |
|
![]() |
|||
Silberner Zehner (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
41 | ![]() |
Info: Silberner Zehner (Mannsbeten). L 29 cm Ausrufpreis: 30 Euro |
|
![]() |
|||
Kelch (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
42 | ![]() |
Info: Kelch aus Zinn. Um 1900. H 22,5 cm Ausrufpreis: 70 Euro |
|
![]() |
|||
Silberner Zehner (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
43 | ![]() |
Info: Silberner Zehner (Mannsbeten). L 22 cm Ausrufpreis: 20 Euro |
|
![]() |
|||
Abendmahlkelch. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
44 | ![]() |
Info: Abendmahlkelch. Runder getreppter Fuß. Messing versilbert. Ende 19. Jh. H 24,5 cm Ausrufpreis: 0 Euro |
|
148 |
|||
Ausrufnr.: | Bild: | Kunstobjekt: | Ausrufpreis / Ihr Gebot: |
![]() |
|||
Hl. Michael der Heerführer. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
45 | ![]() |
Info: Hl. Michael der Heerführer. Russland, 1890-er Jahre. 26 x 21,5 cm Ausrufpreis: 100 Euro |
|
![]() |
|||
Gottesmutter Freude aller Leidenden (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
46 | ![]() |
Info: Gottesmutter Freude aller Leidenden mit Groschen. Nordwestrussland, um 1890. 22 x 17 cm Ausrufpreis: 0 Euro |
|
![]() |
|||
Hl. Nikolaus. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
47 | ![]() |
Info: Hl. Nikolaus. Messing mit polychromem Email. Russland, 19. Jh. 6 x 5 cm Ausrufpreis: 60 Euro |
|
![]() |
|||
Die Heiligen Cosmas und Damian (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
48 | ![]() |
Info: Die Heiligen Cosmas und Damian (Heilkundige). Russland, um 1900. 26,5 x 21,5 cm Ausrufpreis: 100 Euro |
|
![]() |
|||
Gottes Botschaft an Vorvater Lot (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
49 | ![]() |
Info: Gottes Botschaft an Vorvater Lot oder: Abraham begrüßt die drei Männer im Hain Mambre. Höchstwahrscheinlich eine historisierende Arbeit aus der Zeit um 1880 im Nowgoroder Stil der Mitte des 16. Jh. 43,5 x 34 cm Ausrufpreis: 2000 Euro |
|
![]() |
|||
Gottesmutter von Jaroslawl. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
50 | ![]() |
Info: Gottesmutter von Jaroslawl. Links oben Gregorius, Basilius und Johannes Chrysostomus, die drei orthodoxen Kirchenväter. Zentralrussland, Ende 16. Jh. 30,5 x 24,5 cm Ausrufpreis: 2500 Euro |
|
nächste Seite --> |